Es hat so viel Zeit und Planung gekostet, aber endlich hatte ich meine erste Ausstellung in der ArtVilla in Burscheid und besser hätte ich es mir nicht mal erträumen können!

Es war so ein großartiges Erlebnis, die eigenen Arbeiten in einer Location wie dieser an den Wänden hängen zu sehen und mit so vielen tollen Leuten über Kunst und vieles mehr zu plaudern.

Danke an alle, die dabei waren.

 

Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Hochsensibilität bzw. Hochsensitivität und daher lag es nahe, meine Abschlussarbeit auf diesen Themenbereich auszulegen.

Oft verbindet man viel Negatives mit einer höheren Sensitivität und tatsächlich kann die ungefilterte Aufnahme von Reizen einen überfordern.

In meinen Fotos wollte ich eben dies zeigen, die Überreizung, dass ich mich zurückziehen und abschotten will von der Welt, nach außen oft eher verschlossen wirke, aber dass ich auch ein reichhaltiges Innenleben habe, intensiv Gefühle erleben kann und mit der Fotografie einen Weg gefunden haben, meine Kreativität zu kanalisieren und mich auszudrücken. 

In meinen Shootings arbeite ich besonders gern mit Menschen, die ebenfalls eher Hochsensitiv sind.

 

Jede Person hat ihre ganz eigene Ausstrahlung und das beeinflusst mich bei der Arbeit auch und fließt stets mit in die Bilder ein, sodass jedes Shooting ganz individuell ist.  

 



Bei meiner Ausstellung hatte ich unter anderem die Ehre, Marjolein kennenzulernen. Da sie mich auf ihrer Seite vorstellt, möchte ich dasselbe an dieser Stelle auch für sie machen. Marjolein hat mit ihrem Wandelatelier eine Praxis in Köln für Psychotherapie geschaffen und legt in ihrer Arbeit einen besonderen Fokus auf die Hochsensitivität. Wer sich dazu weiter informieren möchte, kann gern mal auf ihrer Seite vorbeischauen!